Herzlich Willkommen zum Lehrgangsangebot von MSO - Medizinische Service Organisation

Die Anmeldung zu unseren Seminaren & Kursen ist verbindlich. Solltest Du zu einem unserer Lehrgänge erkrankt oder verhindert sein, so teile uns dies bitte rechtzeitig per E-Mail mit. Andernfalls müssen wir Dir die anfallenden Kosten in Rechnung stellen, da die Teilnehmerplätze nur begrenzt verfügbar sind und nicht mehr neu belegt werden können (siehe AGB §6 Stornogebühren).

Bitte beachte unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen.

Bei Fragen und Wünschen wende Dich gerne direkt an uns:
info@mso-kreis-soest.de


Übersicht unserer Kurs- und Seminarangebote

Mit einem Klick auf das gewünschte Kursformat findest Du alle geplanten Termine inklusive Online-Anmeldemöglichkeit:

Erste Hilfe Training (Fortbildung für Betriebliche Ersthelfer)

Betriebliche Ersthelfer

Ersthelfer kann nur sein, wer in Erster Hilfe ausgebildet ist.

Mindestanzahl der Ersthelfer im Betrieb (§ 26, DGUV Vorschrift 1):

Von 2 bis zu 20 anwesenden Versicherten 1 Ersthelfer
Bei mehr als 20 anwesenden Versicherten

  • in Verwaltungs- und Handelsbetrieben 5 % der Anzahl der anwesenden Versicherten,
  • in sonstigen Betrieben 10 % der anwesenden Versicherten.
  • in Kindertageseinrichtungen 1 Ersthelfer je Kindergruppe
  • in Hochschulen 10% der Beschäftigten


Die Ausbildung zum Ersthelfer besteht aus dem Erste-Hilfe-Lehrgang (9 Unterrichtseinheiten).

Um Ersthelfer zu bleiben ist eine Fortbildung spätestens alle 2 Jahre durch das so genannte Erste-Hilfe-Training (9 Unterrichtseinheiten) erforderlich.

Die Lehrgangsgebühren werden von den Unfallversicherungsträgern direkt mit den Ausbildungsstellen abgerechnet. Weitere Lehrgangsgebühren, weder für die Teilnehmer noch für Unternehmer, entstehen nicht. Lediglich Kosten für Entgeltfortzahlung und Fahrtkosten trägt der Unternehmer.

Kostenübernahmen und Gutscheine erhältst du bei der Anmeldung oder nutze unseren Downloadbereich.

Die Anmeldung zu unserem Lehrgangsangebot ist gemäß unseren AGB verbindlich. Nach erfolgreicher Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigung per Email. Prüfen Sie hierzu bitte ggf. auch Ihren Spam-Ordner. Bei Fragen senden Sie uns gerne eine Email an: info@mso-kreis-soest.de

Lehrgangsdauer: 9 UE
Mai
Do. 08.05.2025
09:00 - 16:30 Uhr
Erste Hilfe Training (Fortbildung für Betriebliche Ersthelfer)
MSO Bildungszentrum Wiesenstraße 11 59505 Bad Sassendorf Erdgeschoss / Barrierefrei
Betriebliche Ersthelfer erhalten das DGUV-Kostenübernahmeformular bei der Anmeldung. Seien Sie bitte mindestens 15 Minuten vor Kursbeginn am Veranstaltungsort.
jetzt anmelden
13 von 20 Plätzen frei
Juli
Di. 01.07.2025
09:00 - 16:30 Uhr
Erste Hilfe Training (Fortbildung für Betriebliche Ersthelfer)
MSO Bildungszentrum Wiesenstraße 11 59505 Bad Sassendorf Erdgeschoss / Barrierefrei
Betriebliche Ersthelfer erhalten das DGUV-Kostenübernahmeformular bei der Anmeldung. Seien Sie bitte mindestens 15 Minuten vor Kursbeginn am Veranstaltungsort.
jetzt anmelden
19 von 20 Plätzen frei
September
Do. 18.09.2025
09:00 - 16:30 Uhr
Erste Hilfe Training (Fortbildung für Betriebliche Ersthelfer)
MSO Bildungszentrum Wiesenstraße 11 59505 Bad Sassendorf Erdgeschoss / Barrierefrei
Betriebliche Ersthelfer erhalten das DGUV-Kostenübernahmeformular bei der Anmeldung. Seien Sie bitte mindestens 15 Minuten vor Kursbeginn am Veranstaltungsort.
jetzt anmelden
20 von 20 Plätzen frei
Oktober
Do. 30.10.2025
09:00 - 16:30 Uhr
Erste Hilfe Training (Fortbildung für Betriebliche Ersthelfer)
MSO Bildungszentrum Wiesenstraße 11 59505 Bad Sassendorf Erdgeschoss / Barrierefrei
Betriebliche Ersthelfer erhalten das DGUV-Kostenübernahmeformular bei der Anmeldung. Seien Sie bitte mindestens 15 Minuten vor Kursbeginn am Veranstaltungsort.
jetzt anmelden
20 von 20 Plätzen frei
Dezember
Di. 09.12.2025
09:00 - 16:30 Uhr
Erste Hilfe Training (Fortbildung für Betriebliche Ersthelfer)
MSO Bildungszentrum Wiesenstraße 11 59505 Bad Sassendorf Erdgeschoss / Barrierefrei
Betriebliche Ersthelfer erhalten das DGUV-Kostenübernahmeformular bei der Anmeldung. Seien Sie bitte mindestens 15 Minuten vor Kursbeginn am Veranstaltungsort.
jetzt anmelden
20 von 20 Plätzen frei
zurück