Unsere Kursangebote
Fortbildung für Betriebssanitäter nach DGUV-V A 1

in Kooperation mit

Fortbildungsfrist : max. 3 Jahre

Ziele:

Die Lernpartner werden auf der Grundlage der im Grund- und Aufbaulehrgang erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten ihr Wissen und Können festigen und vertiefen sowie den aktuellen Anforderungen entsprechend anpassen. Die Fortbildung dient somit der Qualitätssicherung im Aufgabengebiet des Betriebssanitäters.

Inhalte:

Organisation des betrieblichen Sanitäts- / Rettungsdienstes
Vorgehen am Patienten

Schwerpunktthemen:

  • Erwachsenenreanimation ( Guidenline 2015 AHA / ERC)
  • Wiederholung Atmungs- und Herz-Kreislauf-System
  • Übung von praktischen Maßnahmen (CPR mit AED und Seitenlage)

Atemwegsmanagement:

  • Sauerstoffgabe
  • Guedel-, Larynx-, Endotracheal- und  Wendeltubus
  • PEEP-Ventil
  • Pulsoximetrie

Beurteilung der Vitalfunktionen:

  • Messung der Körpertemperatur
  • Pupillenkontrolle
  • Blutdruck- und Blutzuckermessung
  • Beurteilung der Hautoberfläche (Farbe …)

Arzneimittellehre:

  • Vorbereitung und Assistenz bei der Intubation
  • Vorbereitung von Infusionen und Injektion

Grundlagen für den Arbeitsalltag im Betriebssanitätsdienst

  • Umgang mit Erste Hilfe-Material
  • Hygiene im Betrieb
  • Gesetzliche Unfallversicherung

Versorgung von Kindern- und Jugendlichen

  • Trauma-Versorgung
  • Herz-Lungen-Wiederbelebung

Retten aus dem Gefahrenbereich

  •  Lagerungsarten

Traumatraining (theoretische Grundlagen, praktische Maßnahmen)

  • Situationsanalyse
  • Erstversorgung
  • Erweiterte Patientenversorgung


 Lehrgangsabschluss

Zielgruppe/Teilnahmevoraussetzung

Teilnehmer mit erfolgreich abgeschlossener Grundausbildung und Aufbaulehrgang für Betriebssanitäter.

Kursgebühren / TN: 350,00€ 

Lehrgangsdauer: 16 UE
Derzeit sind keine Termine für diesen Kurstyp festgesetzt.
Bitte kontaktieren Sie info@brandmauer-nord.de
zurück