Unsere Kursangebote
Sicherheitsbeauftragte Person nach DGUV-Information 211-042

In Betrieben / Einrichtungen mit regelmäßig mehr als 20 Beschäftigten hat der Unternehmer Sicherheitsbeauftragte zu bestellen. Bei der Anzahl der Beschäftigten verweist das Sozialgesetzbuch darauf, dass in Kindertagesstätten die Kinder mitgezählt werden (SGB VII, §22). Das bedeutet, dass jede Kita also mind. 1 Sicherheitsbeauftragte/n haben muss!

Sicherheitsbeauftragte müssen neben der (schriftlichen) Bestellung auch die Gelegenheit erhalten, an Ausbildungs- und Fortbildungsmaßnahmen teilzunehmen (Grundseminar / Aufbauseminar), um ihre Aufgabe entsprechend erfüllen zu können.

Sicherheitsbeauftragte unterstützen Träger und Leitung bei der Durchführung der Maßnahmen zur Verhütung von Arbeitsunfällen, Berufskrankheiten und arbeitsbedingten Gesundheitsgefahren, indem sie insbesondere auf Unfall- und Gesundheitsgefahren für die Versicherten (Beschäftigte und Kinder) hinweisen.

Sicherheitsbeauftragte sollen im täglichen Arbeitsablauf die Sicherheitsbelange beobachten, KollegInnen oder die Leitung ansprechen und Verbesserungsvorschläge machen. Sie können positiv auf die Motivation der KollegInnen einwirken, sich sicherheitsgerecht zu verhalten.

Sie erhalten bei uns eine entsprechende aufgabenorientierte Ausbildung

zur/m Sicherheitsbeauftragten mit den Seminarinhalten:

  • Stellung, Aufgaben, Rechte und Pflichten der/des Sibe
  • Rechtliche Grundlagen des Arbeitsschutzes
  • Gesetzliche Unfallversicherung
  • Unfallursachen, Unfallauswertung
  • Gefährdungsbeurteilung
  • Ausgewählte Themen: Erste-Hilfe-Organisation, Brandschutz, Ergonomie, Lärmschutz, Infektionsschutz, Hygiene, Gefahrstoffe, Hautschutz, Mutterschutz, Psychische Gefährdungen
  • Workshop: Erarbeiten einer Begehungscheckliste
  • Zielgruppe
  • Personen, die zum betrieblichen Sicherheitsbeauftragten bestellt werden sollen bzw. diese Funktion seit kurzem ausüben. Es sind keine besonderen Voraussetzungen zu erfüllen. Jedoch macht es Sinn sich mit dem Thema auch weiterhin beschäftigen zu wollen und dafür eine gewisse Motivation zu haben.

Kursgebühren / TN: 535,50€ inkl. MwSt.

Lehrgangsdauer: 16 UE
Mai
Di. 27.05.2025 -
Mi. 28.05.2025
2 Kurstermine
09:00 - 17:00 Uhr
Sicherheitsbeauftragte Person nach DGUV-Information 211-042
brandmauer-nord GmbH & Co. KG Wendenstraße 375 20537 Hamburg 5. OG
jetzt anmelden
15 von 15 Plätzen frei
August
Di. 26.08.2025 -
Mi. 27.08.2025
2 Kurstermine
09:00 - 17:00 Uhr
Sicherheitsbeauftragte Person nach DGUV-Information 211-042
brandmauer-nord GmbH & Co. KG Wendenstraße 375 20537 Hamburg 5. OG
jetzt anmelden
14 von 15 Plätzen frei
November
Di. 25.11.2025 -
Mi. 26.11.2025
2 Kurstermine
09:00 - 17:00 Uhr
Sicherheitsbeauftragte Person nach DGUV-Information 211-042
brandmauer-nord GmbH & Co. KG Wendenstraße 375 20537 Hamburg 5. OG
jetzt anmelden
14 von 15 Plätzen frei