Manfred Arndt | Basic-Life-Support
Erste-Hilfe-Ausbildung und Notfall-Training
Info@ARNDT-Betriebssicherheit.de • T. 05751/87422
----------------------------------------------------------------------
Gerne führen wir auch in Ihren Räumen einen Erste-Hilfe-Kurs durch!
• Erste-Hilfe-Grundkurs (Betriebliche Ersthelfer und Fahranfänger)
• Erste-Hilfe-Fortbildung für betriebliche Ersthelfer
• Erste-Hilfe für Bildungs- und Betreuungseinrichtungen
• Erste-Hilfe Kindernotfälle, für Eltern und interessierte Personen
• Erste-Hilfe-Fresh-up für medizinisches Fachpersonal
• Erste-Hilfe in Verbindung mit "PSA gegen Absturz", in Porta Westfalica-Eisbergen
• Spezial-Kurse nach Wunsch bei besondere Anforderungen
Regelmäßig finden EH-Kurse für Fahranfänger in der Fahrschule Sonnenschein, Diepholz, statt.
Arbeitssicherheit & Brandschutz
• Brandschutzhelfer-Ausbildung
• Evakuierungshelfer-Ausbildung
• Arbeitssicherheitsgrundunterweisung
Außerdem bieten wir Ihnen:
• Betreuung als externer Brandschutzbeauftragter
• Betriebsmittelprüfungen
• Brandschutzwartungen (Feuerlöscher, Türen, Tore, RWA)
• Erstellung von Flucht- und Rettungs- sowie Feuerwehrplänen
• Vorbereitung von Sachverständigenprüfungen und Abnahme durch unseren Kooperationspartner
Brandschutzhelferausbildung mit dem "Gewissen Extra"...
Wir bilden Ihre Mitarbeiter praxisbezogen nach der technischen Regel für Arbeitsstätten A2.2 aus
Zielgruppe:
Brandschutzhelfer, Evakuierungshelfer und Interessierte.
Schulungsinhalte
- Rechtliche Grundlagen
- Vorbeugender Brandschutz
- Abwehreder Brandschutz
- Baulicher Brandschutz
- Erklärung der Brandklassen
- Verbrennungsvorgang und Vorraussetzungen
- Löschmittel und Löschwirkung
- Vorgehensweise beim Löschen
- Richtiges Verhalten im Evakuierungs-, Not- und Brandfall
- Flucht- und Rettungswege
- Aufgaben des Brandschutzhelfers
- Notrufmeldung
- Praktische Feuerlöschübung (Handhabung von Feuerlöschern und das Löschen eines Übungsfeuers bei realistischem Szenario)
Ausbildungsdauer
Die Ausbildung zum Brandschutzhelfer erfolgt innerhalb von ca. vier Unterrichtseinheiten!
Kosten netto 89,90€ für die Ausbildung, 29,90 € für die Verköstigung (Zahlbar vor Ort).
Sie erhalten bei uns die fachlich hochwertige Ausbildung zum Brandschutzhelfer kombiniert mit einem kulinarischen Leckerbissen.
WICHTIG: Die Kosten für die Ausbildung zum Brandschutzhelfer werden nicht durch die BG getragen.